Das Gebietsmanagement verfolgt die Vision belebter Stadtquartiere. Deren nachhaltige Aufwertung kommt der Bevölkerung, den GrundeigentümerInnen sowie der Wirtschaft zugute. Angestrebt wird eine hohe städtebauliche und freiräumliche Qualität, geplant und gehandelt wird vernetzt und synergetisch, damit alle Beteiligten gleichermassen von den Entwicklungen profitieren können.
Wichtiger Leitgedanke bei allen Teilprojekten ist die konstruktive und effiziente Zusammenarbeit aller. Die GebietsmanagerInnen bereiten strategische Projekte vor, zum Beispiel Entwicklungsplanungen oder Infrastrukturprojekte. Zudem koordinieren sie die öffentlichen und privaten Akteure und Vorhaben. Das Tätigkeitsfeld des Gebietsmanagements endet da, wo konkrete Bauvorhaben realisiert werden.