Entwicklungsplanung Rummelsburger Bucht, 1994/1995

Eine städtische Landschaft am Ufer der Spree, in der sich offene und verdichtete Bereiche abwechseln - das ist die Wasserstadt an der Rummelsburger Bucht. Die Mischung neuer, attraktiver und citynaher Wohnquartiere in zentraler, landwirtschaftlich reizvoller Lage mit hochwertigen Parkanlagen und einem durchgängigen Ufergrünzug belebt ein traditionelles Terrain der Hauptstadt: Hier, wo Heinrich Zille aufwuchs, traf man sich am Sonntag zum Picknick; hier entstanden Wochenendvillen des Berliner Bürgertums; hier wurde Deutschlands erster Seglerverein gegründet. Insgesamt sollen an diesem Standort bis zu 4.300 Wohnungen entstehen. Die vorbereitenden Aufgaben wie Planung, Bodensanierung, Renaturierung und der Bau geeigneter Infrastruktur und über die Hälfte der Bauvorhaben sind fertiggestellt bzw. im Bau.
Grösse des Entwicklungsgebietes: 130 Hektar / Geplante Wohneinheiten: 4.300, davon fertiggestellt: 2.200 / Geplante DL- und Gewerbeflächen: 270.000 qm BGF, davon fertiggestellt: 10.000 qm BGF

Leistungen

Als städtebauliche Koordinatorin beim Entwicklungsträger Rummelsburger Bucht GmbH, Berlin:
- Verfahren der förmlichen Festlegung gemäss §165 BauG
- Planung und Entwicklung der Entwicklungsmassnahme
- Koordination verschiedener Fachbereiche privater Dienstleister/öffentliche Verwaltung
- Konzeption Öffentlichkeitsarbeit, Beteiligungsverfahren, Sozialplanung
- Durchführung der Ordnungsmassnahmen

Qualifikation
Tätigkeit
Biografie
Kontakt
Home